Accessibility
Aufgabenangemessenheit
Barrierefreiheit
Context of use
Dialogprinzipien
Erwartungskonformität
Fehlertoleranz
Formativ
Gebrauchstauglichkeit
Gestaltgesetze
Human-Centred Design Prozess
Human-Computer Interaction
Individualisierbarkeit
ISO 9241
Lernförderlichkeit
Metapher
Nutzungskontext
Prototyp
Selbstbeschreibungsfähigkeit
Steuerbarkeit
Summativ
Usability
User Experience
User Interfaces
User-Centred Design Prozess
Accessibility
Accessibility steht im Englischen für Barrierefreiheit.
Maßnahmen
Für Usability-Fragestellungen während Ihrer Projekte, bieten wir Ihnen konkrete Maßnahmen an. Sie können wie Bausteine an unterschiedlicher Stelle Ihres Entwicklungsprozesses eingesetzt werden und beschreiben das konkrete Vorgehen.
Methoden
Methoden unterstützen Sie bei der Durchführung einzelner Maßnahmen. Sie können je nach Ziel und Kontext angepasst werden und so für unterschiedliche Maßnahmen eingesetzt werden.